Rene Steinke wurde am 16.11.1963 in Ost-Berlin geboren. Nach dem Schulabschluss machte er eine Ausbildung als Nachrichtechniker. Im Jahr 1986 bekam er seine erste Hauptrolle im Film "Vernehmung der Zeugen". 1989 wurde er an der Schauspielschule Ernst Busch angenommen und beendete 1993 seine Ausbildung. Steinke erhielt ein festes Angebot an der Berliner Volksbühne, wo er verschiedene Hauptrollen spielte.
Von 1999 bis 2002 und 2004 bis 2006 spielte er die Rolle des Kriminalhauptkommissars "Tom Kranich" in "Alarm für Cobra 11". Seinen letzten Drehtag für Alarm für Cobra 11 hatte Steinke am 8. Februar 2006. Sein Nachfolger in der Serie ist Gedeon Burkhard.
Filmbiographie: (aus Wikipedia)
- 1986: Vernehmung der Zeugen
- 1995: Imken, Anna und Maria
- 1996: Nikolaikirche
- 1996: Seitensprung in den Tod
- 1997: Die Wache
- 1997: Polizeiruf 110
- 1997: Die Rettungsflieger
- 1998: Fieber
- 1998: Happy Birthday
- 1998: Ich liebe eine Hure
- 1999–2003: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie)
- 2003: Traumprinz in Farbe
- 2003: Der Ferienarzt in der Wachau (Fernsehfilm-Reihe)
- 2003: Lockruf der Vergangenheit
- 2004: Eine Prinzessin zum Verlieben (Fernsehfilm)
- 2005: Die Braut von der Tankstelle (Fernsehfilm)
- 2005–2007: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie)
- 2006: Hammer und Hart (Fernsehfilm, Gastrolle)
- 2006: Küss mich, Genosse!
- 2006–2007: Pastewka (Fernsehserie, Gastrolle)
- 2007: Die Jäger des Ostsee-Schatzes (Fernsehfilm)
- 2007: Entführt – Ich hol dich da raus (Fernsehfilm)
- 2008: Plötzlich Papa – Einspruch abgelehnt! (Fernsehserie)
- 2009: Klick ins Herz (Fernsehfilm)
|